Augenbrauenlaminierung: Alles über die Methode für langfristig geliftete Brows
von Hannah Piontek
08.04.2024, 09:31 Uhr
Geliftete Augenbrauen liegen schon seit einiger Zeit voll im Trend und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Wir erklären dir, was die gefragte Augenbrauenlaminierung auszeichnet, was das Ganze kostet und wie du deine Brows selber stylst.
Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

© Launchmetrics Spotlight
Bei gelifteten Augenbrauen werden die Härchen langfristig nach oben gestylt, wodurch die Brows in Szene gesetzt werden und kurzerhand ein aufregender Look entsteht.
Nicht nur in Sachen "Fashion" befinden sich die Trends in einem ständigen Wandel, auch in der Beauty-Welt erwarten uns regelmäßig neue Looks sowie Produkte, die gehypt werden oder altbekannte Styles, welche ein Comeback genießen. Vor allem, was die Augenbrauen betrifft, waren in den letzten Jahrzehnten die unterschiedlichsten Formen angesagt – von extrem dünn gezupften Brauen über gebleichte Augenbrauen bis hin zu buschigen Härchen à la Cara Delevingne oder Lily Collins.
Als beliebte Methode für Wow-Brows gilt zudem eine Augenbrauenlaminierung, bei der die Haare langfristig geliftet werden. Da der Trend nicht nur von kurzer Dauer ist, erfährst du jetzt alles Wissenswerte rund um den besonderen Look.
Im Clip siehst du, welche Möglichkeiten es für langfristig schöne Augenbrauen gibt:
- Was ist eine Augenbrauenlaminierung?
- Wie lange hält eine Laminierung der Augenbrauen?
- Für wen eignet sich eine Augenbrauenlaminierung?
- Augenbrauen laminieren: Diese Kosten erwarten dich
- Tipps für Einsteiger und Einsteigerinnen
- So kannst du deine Augenbrauen selber liften
- Vorteile einer Augenbrauenlaminierung
- Wie oft kann ich eine Behandlung wiederholen?
- Ist ein Browlifting und eine Augenbrauenlaminierung stets dasselbe?
Was ist eine Augenbrauenlaminierung?
Eine Augenbrauenlaminierung – auch Augenbrauenlifting genannt – zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Brauen nach oben gestylt werden, wodurch der Look im Allgemeinen voller wirkt. Die Härchen bleiben nicht nur für kurze Zeit an Ort und Stelle, die Laminierung hält einige Wochen.
Um den Effekt zu erzeugen und vor allem, damit der Style auch langfristig toll aussieht, kommen verschiedene Lösungen in einer bestimmten Reihenfolge zum Einsatz, wodurch ermöglicht wird, dass die Augenbrauen an Ort und Stelle bleiben. Bevor diese effektiven Tinkturen auf die Härchen kommen, werden sie im ersten Schritt gepflegt und mit Nährstoffen versorgt, weshalb das Laminieren nicht schädlich ist. Anhand einer Bürste werden die Brauen in Form gebracht, nachdem sie gründlich gereinigt wurden. Ist der gewünschte Look erzielt, wird das Ganze dann schließlich mit den besagten Lösungen laminiert – deshalb hat die Methode übrigens auch ihren Namen.
Es handelt sich also um eine Beauty-Behandlung, welche in der Regel im Kosmetikstudios durchgeführt wird. Alternativ kannst du dir die Brows auch selber laminieren, was wir dir im Laufe des Artikels noch einmal genauer erklären.
Wo wir gerade beim Thema sind – hier erfährst du alles darüber, welche Augenbrauenform zu welcher Gesichtsform passt, während wir dir in einem anderen Artikel zusammengefasst haben, wie du die Härchen ganz einfach färben kannst.
Wie lange hält eine Laminierung der Augenbrauen?
Wie lange genau die Augenbrauen ihren Lifting-Effekt haben, ist etwas individuell. Jedoch kann man grob festlegen, dass eine professionelle Augenbrauenlaminierung bis zu sechs Wochen hält. Die Härchen, die mit einerchemischen Tinktur, welche unter anderem Keratin enthält, fixiert werden, erreichen nach dieser Zeit nach und nach wieder ihren ursprünglichen Zustand. Wenn das Lifting ganz nachgelassen hat, kann erneut das Kosmetikstudio aufgesucht werden und die Härchen werden wieder in Form gebracht.
Für wen eignet sich eine Augenbrauenlaminierung?
Für alle Kunden und Kundinnen mit mittellangen bis langen Augenbrauen, die unordentlich, hartnäckig oder leicht herunterhängend sind, ist die Brauenlaminierung geeignet. Sehr dünne und kurze Augenbrauenhaare sollten jedoch nicht mit Brow Lamination behandelt werden. Ebenso sind Haare, die stark nach unten wachsen, schwer zu laminieren. Lasse dich hier aber am besten von einem Profi beraten.
Augenbrauen laminieren: Diese Kosten erwarten dich
Auch die Kosten der Augenbrauenlaminierung variieren je nach Studio. Das Lifting sollte jedoch nicht mehr als 80 Euro kosten. Eher kostet die Behandlung zwischen 40 Euro und 50 Euro.
Tipps für Einsteiger und Einsteigerinnen
Bist du dir noch unsicher, ob du eine Augenbrauenlaminierung durchführen sollst oder nicht, kannst du dich an den Look auch erst einmal herantasten. Das geht am besten mit den sogenannten "Soap Brows". Das kleine Stück Seife, mit dem die Augenbrauen fixiert werden, hat einen ähnlichen Effekt wie das professionelle Augenbrauenlifting, nur kannst du die Seife ganz einfach wieder abwaschen, wenn dir der Look nicht gefällt.
Hier kannst du unser Lieblingsprodukt nachshoppen:
So kannst du deine Augenbrauen selber liften
Du kannst deine Augenbrauen auch selber laminieren, denn verschiedene Shops bieten Starter-Kits und alles, was man zum Lifting braucht, an. Mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Prozess erklärt, du brauchst lediglich etwas Zeit und eine ruhige Hand. Das Ganze ist etwas günstiger, jedoch besteht keine Garantie, dass das Ergebnis im Endeffekt aussieht wie vom Profi. Übrigens dürfen die Eye Brows nach der Laminierung den restlichen Tag nicht mit Wasser in Berührung kommen – das gilt sowohl für das Lifting im Studio als auch für die Sets zum Selbermachen.
Das brauchst du:
- Augenbrauenlaminierungs-Set
- Augenbrauenbürstchen (falls im Set nicht enthalten)
- Frischhaltefolie
So geht das Augenbrauenlifting für zu Hause
- Säubere deine Augenbrauen mit dem beigefügten Cleanser und einem Kosmetikpad.
- Nimm dir ein Augenbrauenbürstchen und kämme deine Brauen in Form. Mit dem Bruenkleber und einer Bürste brigst du sie in die Form, in der die Braue später auch halten soll.
- Nun gibst du die erste Flüssigkeit – die Perming Lotion - auf deine Augenbrauenhärchen auf. Sei dabei sorgfältig und bedecke jedes Haar mit der Lotion.
- Um abstehende Härchen zu vermeiden, trennst du nun etwas Klarsichtfolie ab und legst diese über deine Brauen. Lasse das Gel etwa 10-13 Minuten einwirken.
- Nimm die Folie an und entferne die erste Lotion sorgfältig mit einem Kosmetiktuch.
- Trage jetzt die zweite Flüssigkeit, die Fixierungslotion, auf deine Brauen auf und kämme sie ordentlich in Form. Auch hier gibst du nun die Folie über die Brauen und lässt die Lotion für etwa 10-13 Minuten einwirken.
- Entferne die Fixierungslotion sorgfältig und vermeide es, in den ersten 24 Stunden Wasser an deine Augenbrauen kommen zu lassen.
Vorteile einer Augenbrauenlaminierung
Wenn du nach wie vor unsicher bist, ob du ein Augenbrauenlifting machen sollst, haben wir dir hier noch einmal die Vorteile der Laminierung zusammengefasst – abgesehen von dem Preis können wir nämlich nur von der Behandlung schwärmen.
- der Look hält einige Wochen
- die Behandlung ist schmerzfrei
- man spart eine Menge Zeit beim Augenbrauenstyling
- die Härchen erhalten einen tollen Glanz
- die Brauen erscheinen deutlich voller
- das Gesicht wirkt ausdrucksstarker
Wie oft kann ich eine Behandlung wiederholen?
Wir empfehlen, die Brauenlaminierung-Behandlung nicht öfter als alle sechs bis acht Wochen zu wiederholen. Der gewünschte Effekt bleibt für vier bis sechs Wochen erhalten, sodass du dir keine Gedanken machen musst, dass deine Wow-Brows verschwinden. Wenn die Behandlung vor Ablauf von sechs Wochen erneut durchgeführt wird, kann dies zu einer übermäßigen Beanspruchung der Augenbrauenhaare führen. Daher ist es wichtig, den Brauen genügend Zeit zum Ausruhen zu geben. Du kannst ein Brow Soap oder Styling Gel zwischen den Behandlungen zu verwenden, um den aufgefrischten Effekt beizubehalten.
Ist ein Browlifting und eine Augenbrauenlaminierung stets dasselbe?
Nicht im jeden Kosmetikstudio sind ein Browlifting und eine Augenbrauenlaminierung dasselbe. Obwohl beide Verfahren dazu dienen, die Augenbrauen zu formen und ihnen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen, unterscheiden sie sich in ihrer Methode und ihren Ergebnissen. Einige Studios unterscheiden so:
- Beim Browlifting wird eine chemische Lösung auf die Augenbrauen aufgetragen, um sie zu glätten und in die gewünschte Form zu bringen – wie eine Art Dauerwelle. Anschließend werden die Haare in die gewünschte Richtung gekämmt und fixiert. Das Ergebnis ist ein natürlicher, aber dennoch definierter Look, der mehrere Wochen anhält.
- Bei einer Augenbrauenlaminierung hingegen werden die Haare mit einer speziellen Formel behandelt, um sie zu stärken und zu pflegen. Anschließend werden sie in die gewünschte Form gebracht und fixiert. Im Gegensatz zum Browlifting werden bei der Laminierung auch die Härchen gefärbt, um ihnen mehr Definition zu verleihen.
Verwendete Quelle: Instagram, carinatheresa.com